- reines Vergnügen
- истинное / настоящее наслаждение / удовольствие
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.
Vergnügen — Entzücken; Wonne; Verzückung; Enthusiasmus; Begeisterung; Entzückung; Schwärmerei; Euphorie; Spaß; Wohlgefallen; Spass (österr.); Ju … Universal-Lexikon
vergnügen — sich freuen; amüsieren; Spaß haben; verlustieren; Freude haben * * * ver|gnü|gen [fɛɐ̯ gny:gn̩] <+ sich>: sich mit etwas, was unterhaltsam ist, was Spaß macht, die Zeit vertreiben: sich auf einem Fest vergnügen; er vergnügte sich mit seiner … Universal-Lexikon
Die Olsenbande in der Klemme — Filmdaten Deutscher Titel Die Olsenbande in der Klemme Originaltitel Olsen banden på spanden … Deutsch Wikipedia
Erwin Filser — (* 1940) ist ein deutscher Kommunalpolitiker der CSU aus Apfeldorf im Landkreis Landsberg am Lech. Er war von 1972 bis 1984 Bürgermeister von Apfeldorf, von 1984 bis 2002 Landrat des Landkreises Landsberg am Lech, von 1974 bis 2002 Bezirksrat des … Deutsch Wikipedia
Kulturtourismus — Touristen vor dem Angkor Wat, Kambodscha Unter Kulturtourismus versteht man Reisen mit dem Ziel Baukunst oder kulturelle Veranstaltungen zu besuchen. Der individuelle Grund für Bildungs , Studien oder Kulturreisen ist dabei die Kultur fremder… … Deutsch Wikipedia
Crystal Yorkshire — ist eine deutsche Jugendbuchreihe der Autorin André Linke, die Elemente von Science Fiction, Fantasy, Manga und Satire enthält. Die Texte gelten laut Kritik als unkonventionell und experimentell. Inhaltsverzeichnis 1 Handlung 1.1 Band 1 Angriff… … Deutsch Wikipedia
Der Hund, der „Herr Bozzi“ hieß — Filmdaten Deutscher Titel Der Hund, der „Herr Bozzi“ hieß Originaltitel Un angelo è sceso a Brooklyn … Deutsch Wikipedia
The Artist (Film) — Filmdaten Deutscher Titel The Artist Produktionsland Frankreich Or … Deutsch Wikipedia
Schön — Schön, er, ste, adj. et adv. 1. * Im eigentlichsten Verstande, glänzend, hell, und in weiterer Bedeutung rein, sauber. Diese Bedeutung ist zwar gegenwärtig im Hochdeutschen veraltet, allein, es sind doch noch Spuren genug vorhanden, daß sie… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Bense — Max Bense, San Francisco 1969 Max Bense (* 7. Februar 1910 in Straßburg; † 29. April 1990 in Stuttgart) war ein deutscher Philosoph, Schriftsteller und Publizist und ist durch Arbeiten zu Wissenschaftstheorie … Deutsch Wikipedia
Max Bense — Max Bense, San Francisco 1969 Max Bense (* 7. Februar 1910 in Straßburg; † 29. April 1990 in Stuttgart) war ein deutscher Philosoph, Schriftsteller und Publizist und ist durch Arbeiten zur Wissenschaftstheorie, Logik, Ästhetik un … Deutsch Wikipedia